Der Hammerbrecher eignet sich zum Zerkleinern von groben, mittel- und mittelharten spröden und abrasiven Materialien wie Kalkstein, Ganggestein, Gips und Schiefer mit einer Druckfestigkeit von weniger als 180 MPa (nicht mehr als 100 MPa) und einem Wassergehalt von weniger als 15 %.Es eignet sich zum Zerkleinern von Materialien mittlerer Härte in Industriebereichen wie Zement, Chemie, Elektrizität und Metallurgie.Das Material mit einer maximalen Partikelgröße von 600–1800 mm kann direkt auf 25 mm oder weniger zerkleinert werden.
Es wird auch zum Zerkleinern von Holz-, Papier- und gebrochenem Asbestzement mit starker Faserstruktur, Elastizität und Zähigkeit verwendet, um Asbestfasern usw. zurückzugewinnen.Hammerbrecher werden derzeit in zwei Typen unterteilt: schwere und leichte.Der Ringhammer-Kohlebrecher (leichter Ringhammerbrecher) eignet sich zum Zerkleinern von Sekundärmaterialien mit Mohs-Härte unter Verwendung gebrochener Kohleringhammer.Der Ringhammerbrecher (Schwerringhammerbrecher) eignet sich für die Zerkleinerung spröder Materialien mit einer Mohs-Härte von weniger als fünf Härtegraden mittels Kiesringhammer.
Die Qualität des Kiesringhammers ist größer als die Masse des gebrochenen Kohleringhammers, wodurch die Schlagkraft des Ringhammers erhöht und der Zweck der Zerkleinerung des Erzes erreicht wird.
Die Vorteile von Hammerbrechern sind: großes Zerkleinerungsverhältnis (im Allgemeinen 10-25, hoch bis zu 50), höhere Produktionskapazität, gleichmäßigeres Produkt, geringeres Überpulverphänomen, reduzierter Energieverbrauch pro Produkteinheit, einfacherer Aufbau, leichtere Gerätequalität, einfachere Bedienung und Wartung usw. Die Hammerbrecherserie wird häufig zum Zerkleinern verschiedener mittelharter und spröder Materialien wie Kalkstein, Kohle, Salz, Baiya, Gips, Alaun, Ziegel, Fliesen, Ganggestein usw. verwendet. Die Druckfestigkeit der zerkleinerten Materialien überschreitet nicht 150 MPa.Sie werden hauptsächlich in der Zement-, Kohleauswahl-, Energieerzeugungs-, Baustoff- und Mehrnährstoffdüngemittelindustrie usw. eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Rohstoffe unterschiedlicher Größe in gleichmäßige Partikel für eine prozessschonendere Verarbeitung zu zerkleinern, eine zuverlässige mechanische Struktur, eine hocheffiziente Produktion und eine gute Anwendbarkeit.
Die Nachteile des Hammerbrechers sind: Der Hammerkopf und das Rollensieb verschleißen schnell, und die Überholung und das Finden des Gleichgewichts dauert lange, und beim Zerkleinern harter Materialien geht es noch schneller;Beim Zerkleinern von klebrigen und nassen Materialien kann die Naht des Rollensiebs leicht verstopfen, und aus diesem Grund kann es leicht zu Ausfallzeiten kommen (der Wassergehalt der Materialien sollte 10 % nicht überschreiten).Beim Zerkleinern harter Materialien verschleißen Hammerkopf und Auskleidungsplatte, das Metallmaterial wird stärker verbraucht und es ist mehr Wartungszeit erforderlich, um die Verschleißteile häufig auszutauschen.
Beim Zerkleinern von klebrigen und nassen Materialien kann die Rolle leicht blockieren und die Produktionskapazität verringern.Daher wird es zum Zerkleinern verschiedener mittelharter und schwach abrasiver Materialien eingesetzt.Es hat eine Druckfestigkeit von maximal 100 MPa und einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 15 %.Geeignete Materialien zum Zerkleinern sind Kohle, Salz, Kreide, Gips, Ziegel und Fliesen, Kalkstein usw. Beim Ringhammerbrecher ist der Rotor mit Hammerkopf das Hauptarbeitsteil.
Modell | PC300x200 | PC400x300 | PC600x400 | PC800x600 | PC1000x800 | PC1000x1000 |
Partikelgröße des Futters (mm) |
100 | 200 | 250 | 250 | 350 | 350 |
Entladungspartikelgröße (mm) |
8 | 25 | 30 | 35 | 35 | 35 |
Produktivität (t/h) |
1-5 | 5-10 | 10-22 | 18-40 | 25-50 | 30-55 |
Anzahl der Motorpole | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 6 |
Leistung (kw) |
5.5 | 11 | 11-22 | 30-55 | 75 | 90 |
Maße (mm) |
630*380 *630 |
900*670 *860 |
1200*1050 *1200 |
1310*1180 *1310 |
1600*1390 *1575 |
1800*1590 *1775 |
Maschinengewicht (kg) |
200 | 800 | 1500 | 3200 | 4300 | 8000 |