Der Hammerbrecher eignet sich zum Zerkleinern von groben, mittel- und mittelharten spröden und abrasiven Materialien wie Kalkstein, Ganggestein, Gips und Schiefer mit einer Druckfestigkeit von weniger als 180 MPa (nicht mehr als 100 MPa) und einem Wassergehalt von weniger als 15 %.Es eignet sich zum Zerkleinern von Materialien mittlerer Härte in Industriebereichen wie Zement, Chemie, Elektrizität und Metallurgie.Das Material mit einer maximalen Partikelgröße von 600–1800 mm kann direkt auf 25 mm oder weniger zerkleinert werden.Es wird auch zum Zerkleinern von Holz-, Papier- und gebrochenem Asbestzement mit starker Faserstruktur, Elastizität und Zähigkeit verwendet, um Asbestfasern usw. zurückzugewinnen.
Hammerbrecher werden derzeit in zwei Typen unterteilt: schwere und leichte.Der Ringhammer-Kohlebrecher (leichter Ringhammerbrecher) eignet sich zum Zerkleinern von Sekundärmaterialien mit Mohs-Härte unter Verwendung gebrochener Kohleringhammer.Der Ringhammerbrecher (Schwerringhammerbrecher) eignet sich für die Zerkleinerung spröder Materialien mit einer Mohs-Härte von weniger als fünf Härtegraden mittels Kiesringhammer.Die Qualität des Kiesringhammers ist größer als die Masse des gebrochenen Kohleringhammers, wodurch die Schlagkraft des Ringhammers erhöht und der Zweck der Zerkleinerung des Erzes erreicht wird.
(1) Mit neuer Technologie wird der Arbeitshammerkopf gegossen, der verschleißfest und schlagfest ist.
(2) Es kann die erforderliche Partikelgröße entsprechend den Kundenanforderungen anpassen.
(3) Die Gehäusestruktur von Hammerbrechern ist versiegelt, wodurch die Probleme der Staubverschmutzung in der Zerkleinerungswerkstatt und des Ascheaustritts aus dem Gehäuse gelöst werden.
(4) Es handelt sich um ein verbessertes Produkt mit den Vorteilen einer schönen Form und kompakten Struktur, weniger Verschleißteile und einfacher Wartung.
(5) Die Struktur ist kompakt, sieht gut aus, ist wartungsfreundlich und weist eine gute Verschleißfestigkeit auf.
Modell |
Partikelgröße des Futters |
Entladungspartikelgröße |
Produktivität |
Anzahl der Motorpole |
Leistung |
Maße |
Maschinengewicht |
mm | mm |
t/h |
kw | mm | kg | ||
PC300x200 |
100 | 8 | 1-5 | 4 | 5.5 |
630*380*630 |
200 |
PC400x300 |
200 | 25 | 5-10 | 4 | 11 |
900*670*860 |
800 |
PC600x400 |
250 | 30 | 10-22 | 4 | 11-22 |
1200*1050*1200 |
1500 |
PC800x600 |
250 | 35 | 18-40 | 4 | 30-55 |
1310*1180*1310 |
3200 |
PC1000x800 |
350 | 35 | 25-50 | 4 | 75 |
1600*1390*1575 |
4300 |
PC1000x1000 |
350 | 35 | 30-55 | 6 | 90 |
1800*1590*1775 |
8000 |
Einführung in den Hammerbrecher
Hammerbrecher eignen sich für die mittlere und feine Zerkleinerung von Materialien mittlerer Härte wie Kalkstein, Schlacke, Koks, Kohle usw. in der Zement-, Chemie-, Elektrizitäts-, Metallurgie- und anderen Industriezweigen.Diese Maschine kann in Einzelrotor und Doppelrotor unterteilt werden. Hierbei handelt es sich um eine Art schwingendes Kavitationszerkleinerungsgerät, das zum direkten Zerkleinern von Materialien mit einer Größe von 600–1800 mm auf 25 mm oder weniger in einem Abschnitt verwendet wird.
Darüber hinaus besteht der Hammerbrecher hinsichtlich seines Aufbaus und Funktionsprinzips aus einem Gehäuse mit einer Hauptwelle und mehreren Fächerhammerköpfen.Wenn sich die Hauptwelle mit hoher Geschwindigkeit dreht, werden der Hammerkopf des Ventilators und andere bewegliche Komponenten mitgeschleppt, um sich zu drehen, wodurch eine Zentrifugalkraft entsteht.Darüber hinaus treffen die beweglichen Hämmer auf das zu zerkleinernde Material und drücken es in den Brechhohlraum am Boden der Schale, wodurch der Zweck der Zerkleinerung erreicht wird.