Der Hammerbrecher besteht aus mehreren Teilen, die zusammenarbeiten, um den Zerkleinerungszweck zu erreichen.Der Hauptteil ist der Rotor, der aus einer Hauptwelle, einer Scheibe, einem Stift und einem Hammer besteht.Darüber hinaus gibt es ein oberes Gehäuse, ein unteres Gehäuse und ein Übertragungselement.
Diese Maschine arbeitet mit einem Motor, der den Rotor so antreibt, dass er sich in der Zerkleinerungskammer mit hoher Geschwindigkeit dreht.Die Materialien werden durch die obere Einfüllöffnung in die Kammer eingeführt und durch die Schlag-, Scher- und Schleifwirkung des Hammers zerkleinert.Die Größe des Endprodukts, die kleiner als die Maschenweite der Siebplatte ist, wird aus der Siebplatte im unteren Teil des Rotors ausgetragen.
Diejenigen, die größer als die Maschenweite der Siebplatte sind, bleiben auf der Siebplatte zurück und werden ständig vom Hammer geschlagen und zermahlen.Abschließend werden sie von der Außenseite der Maschine durch die Siebplatte ausgetragen.
Dieser Brechertyp eignet sich besonders für die mittlere Zerkleinerung, die in den Branchen Bauwesen, Elektrizität, Chemie, Metallurgie, Geologie und anderen Bereichen eingesetzt wird.Für diesen Brecher eignen sich vor allem Erze und Gesteine wie Kohle, Kalkstein und Schlacke mit mittlerer Härte.
Modell | PC300x200 | PC400x300 | PC600x400 | PC800x600 | PC1000x800 | PC1000x1000 |
Futterpartikelgröße (mm) | 100 | 200 | 250 | 250 | 350 | 350 |
Entladungspartikelgröße (mm) | 8 | 25 | 30 | 35 | 35 | 35 |
Produktivität (t/h) | 1-5 | 5-10 | 10-22 | 18-40 | 25-50 | 30-55 |
Anzahl der Motorpole | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 | 6 |
Leistung (kW) | 5.5 | 11 | 11-22 | 30-55 | 75 | 90 |
Abmessungen (mm) | 630*380*630 | 900*670*860 | 1200*1050*1200 | 1310*1180*1310 | 1600*1390*1575 | 1800*1590*1775 |
Maschinengewicht (kg) | 200 | 800 | 1500 | 3200 | 4300 | 8000 |