DerHammerbrecherbesteht aus aHammerbrecher-Gehäusekörper, ARotor, AHammerkopf, AGegenfutterplatte, ASiebplatteund dergleichen.Die Hauptarbeitskomponente ist aRotormit einemHammer(auch Hammer genannt).Der Rotor besteht aus aHauptwelle, ARabatt, AStiftund ein Hammer.
Deroberes Gehäuse,unteres Gehäuse,ÜbertragungsgliedUndSiebplattenelementsind ebenfalls Teil des Zerkleinerungsmechanismus.
Der Motor treibt den Rotor so an, dass er sich in der Brechkammer mit hoher Geschwindigkeit dreht.Das Material wird der Maschine über die obere Einfüllöffnung zugeführt und durch die Schlag-, Scher- und Schleifwirkung des sich schnell bewegenden Hammers zerkleinert.
Im unteren Teil des Rotors gibt es keine Siebplatte, und die Größe des pulverisierten Materials, die kleiner als die Maschenweite ist, wird durch die Siebplatte ausgetragen, und die grobkörnige Sorte, die größer als die Maschenweite ist, bleibt auf der Siebplatte zurück und wird weiterhin vom Hammer geschlagen und geerdet und schließlich durch die Siebplatte außerhalb der Maschine ausgetragen.
Diese Maschine eignet sich hauptsächlich für die mittelgroße Zerkleinerung, Grobzerkleinerung und Verarbeitung von Kohle, Kalkstein, Schlacke und verschiedenen mittelharten Erzen und Gesteinen in den Bereichen Bauwesen, Elektrizität, Chemie, Metallurgie, Geologie und anderen Branchen und industriellen Produktionseinheiten.
Modell | PC300x200 |
Futterpartikelgröße (mm) | 100 |
Produktivität (t/h) | 1-5 |
Entladungspartikelgröße (mm) | 8 |
Abmessungen (mm) | 630*380*630 |
Anzahl der Motorpole | 4 |
Leistung (kW) | 5.5 |
Maschinengewicht (kg) | 200 |