Der Hammerbrecher besteht aus verschiedenen Komponenten, wie einem oberen Gehäuse, einem unteren Gehäuse, einem Übertragungselement, einer Siebplatte und mehr.
Das Hauptarbeitselement ist der Rotor mit dem Hammer.Es besteht aus einer Hauptwelle, einer Scheibe, einem Stift und dem Hammer.Sobald der Motor eingeschaltet ist, dreht er den Rotor mit hoher Geschwindigkeit und das Material wird aus dem oberen Schlitz in die Maschine gefördert.
Durch die Schlag-, Scher- und Schleifwirkung des sich schnell bewegenden Hammers wird das Material nach und nach zerkleinert.Im unteren Teil des Rotors gibt es keinen Siebboden.Daher wird das pulverisierte Material, das kleiner als die Maschenweite ist, durch die Siebplatte ausgetragen, während das grobkörnige Material, das größer als die Maschenweite ist, auf der Siebplatte zurückgehalten wird und weiterhin vom Hammer geschlagen und zermahlen und schließlich durch die Siebplatte außerhalb der Maschine ausgetragen wird.
Diese spezielle Maschine eignet sich am besten für die mittlere Zerkleinerung, Grobzerkleinerung und zum Zerkleinern verschiedener Gesteine und Erze wie Kohle, Kalkstein und Schlacke.Es wird häufig in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Elektro-, Bau-, Chemie-, Metallurgie- und Geologieindustrie.
Darüber hinaus bietet es Industriebetrieben auf der ganzen Welt viele Vorteile.So können beispielsweise Arbeitskosten eingespart und die Produktionseffizienz gesteigert werden.Es verfügt über eine starke Struktur und Robustheit, die einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer gewährleistet.Darüber hinaus nutzt es fortschrittliche Zerkleinerungstechnologie und Herstellungsmethoden, wodurch es für verschiedene mittelharte Erze und Gesteine geeignet ist.
Modell | PC400x300 |
Maschinengewicht (kg) | 800 |
Entladungspartikelgröße (mm) | 25 |
Futterpartikelgröße (mm) | 200 |
Produktivität (t/h) | 5-10 |
Anzahl der Motorpole | 4 |
Abmessungen (mm) | 900*670*860 |
Leistung (kW) | 11 |